Wie heißen die
Katzen
Wie heißen die Katzen? gehört zu
den kniffligsten Fragen Und nicht in die Rätselecke für
jumperstrickende Damen. Ich darf Ihnen, ganz im Vertrauen, sagen:
Eine jede Katze hat drei verschiedene Namen.
Zunächst den Namen
für Hausgebrauch und Familie, Wie Paul oder Moritz (in ungefähr diesem
Rahmen), Oder Max oder Peter oder auch Petersilie Kurz, lauter
vernünft'ge, alltägliche Namen.
Oder, hübscher noch, Murr oder
Fangemaus Oder auch, nach den Mustern aus klassischen Dramen:
Iphigenie, Orest oder Menelaus Also immer noch ziemlich
vernünft'ge, alltägliche Namen.
Doch nun zu dem nächsten Namen,
dem zweiten: Den muß man besonders und anders entwickeln. Sonst
könnten die Katzen nicht königlich schreiten, Noch gar mit erhobenem
Schwanz perpendikeln. |
 |
Zu solchen Namen zählt beispielsweise Schnurroaster,
Tatzitus, Katzastrophal, Kralline, Nick Kater und Kratzeleise Und
jeden der Namen gibt's nur einmal.
Doch schließlich hat jede noch
einen dritten! Ihn kennt nur die Katze und gibt ihn nicht preis.
Da nützt kein Scharfsinn, da hilft kein Bitten. Sie bleibt die
einzige, die ihn weiß.
Sooft sie versunken, versonnen und
Verträumt vor sich hinstarrt, ihr Herren und Damen, Hat's immer
und immer den gleichen Grund: Dann denkt sie und denkt sie an diesen
Namen
Den unaussprechlichen, unausgesprochenen, Den
ausgesprochenen unaussprechlichen, Geheimnisvoll dritten Namen.
T. S. Eliot |